Institut für Schulungsmaßnahmen
Kurse nach MPU

Beschreibung
Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung nach MPU wegen Alkohol- oder Drogenauffälligkeit.
Alkohol: IFT-KURS
Im IFT-Kurs (IFT = Institut für Therapieforschung) lernen Sie, wie Sie eine erneute Alkoholfahrt mit Sicherheit ausschließen. Der Kurs beschäftigt sich z.B. mit:
Welche körperlichen und geistigen Wirkungen des Alkoholkonsums beeinträchtigen meine Fahrtüchtigkeit?
Was passiert, wenn ich erneut mit Alkohol und/oder Drogen am Steuer erwischt werde?
Was hat letztlich alles dazu beigetragen, dass ich unter Alkoholeinfluss gefahren bin?
Drogen: GOOD-KURS
Im GOOD-Kurs (GOOD = Gesund + offensiv leben ohne Drogen) unterstützen wir Ihre drogenfreie Lebensweise. Gleichzeitig fördern wir ein achtsames und selbstbewusstes Leben. Dies schließt einen verantwortungsvollen Umgang mit legalen Drogen (Alkohol, Tabak) ein. Der Kurs beschäftigt sich z.B. mit:
Welche Wirkungen der unterschiedlichen Substanzen auf Körper und Geist treten auf?
Warum bin ich letztlich unter Drogeneinfluss gefahren?
Was ist alles nützlich für ein drogenfreies Leben und was nicht?
Wie können auch schwierige und schwerste Lebenslagen ohne Drogenkonsum gemeistert werden?
Voraussetzung
Sie haben Ihre Fahrerlaubnis neu beantragt.
Sie waren bei einer MPU.
Sie haben danach ein Gutachten mit einer Nachschulungsempfehlung erhalten. Es handelt sich hierbei um eine Empfehlung, die nicht bindend ist. Die Entscheidung liegt bei der Fahrerlaubnisbehörde.
Ihre Fahrerlaubnisbehörde hat der Empfehlung zugestimmt.
Rahmen IFT-Kurs (Alkohol)
4 Sitzungen á 3 - 4,5 Stunden
4 - 10 Teilnehmer:innen
Nachdem Sie an allen Sitzungen pünktlich und aktiv teilgenommen haben, natürlich alkohol- und drogenfrei, erhalten Sie am letzten Kurstag Ihre Teilnahmebescheinigung ohne Prüfung und ohne Nachbetreuung.
Rahmen GOOD-Kurs (Drogen)
5 Sitzungen á 3 Stunden
4 - 8 Teilnehmer:innen
Nachdem Sie an allen Sitzungen pünktlich und aktiv teilgenommen haben, natürlich drogenfrei (inkl. alkoholfrei), erhalten Sie am letzten Kurstag Ihre Teilnahmebescheinigung ohne Prüfung und ohne Nachbetreuung.
Weitere Details
Wir lassen die Wirksamkeit unserer Kursprogramme evaluieren. Das Kraftfahrtbundesamt wurde beauftragt, die Rückfallwahrscheinlichkeit unserer Teilnehmer:innen 36 Monate nach ihrer Kursteilnahme zu erheben. Die Ergebnisse wurden für 2013 (IFT) und 2016 (GOOD) den Anerkennungsbehörden mitgeteilt und in der fachwissenschaftlichen Öffentlichkeit zur Diskussion gestellt.
Häufig gestellte Fragen
Termine
Kurstermine
IFT-Kurs
Baden-Württemberg
Bayern
Würzburg
10.10.2025
31.10.2025
Erlangen
10.10.2025
31.10.2025
Augsburg
11.10.2025
01.11.2025
Bamberg
11.10.2025
01.11.2025
Schweinfurt
11.10.2025
01.11.2025
Memmingen
13.10.2025
03.11.2025
Ingolstadt
15.10.2025
05.11.2025
Ansbach
15.10.2025
05.11.2025
Nürnberg
18.10.2025
08.11.2025
München
19.10.2025
09.11.2025
München
25.10.2025
15.11.2025
Brandenburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Bochum
10.10.2025
31.10.2025
Münster
11.10.2025
25.10.2025
Essen
12.10.2025
02.11.2025
Mönchengladbach
13.10.2025
03.11.2025
Soest
13.10.2025
03.11.2025
Düsseldorf
13.10.2025
03.11.2025
Paderborn
14.10.2025
04.11.2025
Aachen
15.10.2025
05.11.2025
Duisburg
15.10.2025
05.11.2025
Rheine
15.10.2025
05.11.2025
Köln
16.10.2025
06.11.2025
Bonn
16.10.2025
06.11.2025
Recklinghausen
16.10.2025
06.11.2025
Hagen
16.10.2025
06.11.2025
Solingen
16.10.2025
06.11.2025
Dortmund
17.10.2025
07.11.2025
Bielefeld
25.10.2025
15.11.2025
Bielefeld
01.11.2025
22.11.2025
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Haben Sie Fragen?
Kontakt
Ihre Vorteile
Teilnahme nach Anmeldung sofort möglich
Keine Vorauszahlung notwendig
Keine Vertragsunterzeichnung vor Kursbeginn erforderlich
Das könnte Sie auch interessieren.
Probezeit
Besondere Aufbauseminare
Kraftfahreignung wiederherstellen
Kurse nach MPU
Sperrfrist verkürzen
Sperrfristverkürzungen
MPU
MPU Vorbereitung
Probezeit
Verkehrspsychologische Beratung
Punkte abbauen